- gestrichen voll
- gestrichenvolladjpräd\volltrunken.EigentlichaufGefäßebezogen;meint»biszumEichstrichgefüllt«.Seitdem16.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Die Hosen gestrichen voll haben — Mit der saloppen Redewendung wird ausgedrückt, dass jemand vor etwas große Angst hat: Als er die beiden Gestalten auf sich zukommen sah, hatte er die Hosen gestrichen voll! Die Wendung bezieht sich darauf, dass Angst auf den Darm schlägt und zu … Universal-Lexikon
Von etwas die Nase (gestrichen) voll haben — [Von jemandem; von etwas] die Nase [gestrichen] voll haben Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man einer Person oder Sache [sehr] überdrüssig ist: Nach drei Wochen hatten die Profis die Nase voll vom Trainingslager. Diese … Universal-Lexikon
Von jemandem die Nase (gestrichen) voll haben — [Von jemandem; von etwas] die Nase [gestrichen] voll haben Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man einer Person oder Sache [sehr] überdrüssig ist: Nach drei Wochen hatten die Profis die Nase voll vom Trainingslager. Diese … Universal-Lexikon
gestrichen — ge·strị·chen 1 Partizip Perfekt; ↑streichen 2 Adj; <ein Löffel; gestrichen voll> so gefüllt, dass der Zucker, das Salz, das Kaffeepulver usw genau bis zum Rand reicht ↔ gehäuft: ein gestrichener Teelöffel Zucker || ID ↑Hose, ↑Nase,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
voll — 1. a) angefüllt, aufgefüllt, ausgefüllt, gefüllt, randvoll; (schweiz. ugs.): platschvoll. b) belegt, besetzt, vergeben; (österr.): komplett; (ugs.): proppenvoll; (salopp): bumsvoll. c) durchdrungen, erfüllt; (geh.) … Das Wörterbuch der Synonyme
eben voll — [e:mfoi] = gestrichen voll, bis oben hin gefüllt … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Das Maß voll machen — Wer das Maß voll macht, bewirkt, dass die Grenze des Erträglichen, Zumutbaren erreicht ist: Deine Unverschämtheiten haben das Maß voll gemacht, ich reise sofort ab! Zwei Fünfen im Zeugnis das macht das Maß voll, die Ferien in Frankreich sind… … Universal-Lexikon
streichen — pinseln; malen; malern (umgangssprachlich); anstreichen; bemalen; nicht fortsetzen; anhalten; aufhören; enden; einstellen; beilegen; … Universal-Lexikon
Hose — Büx (norddeutsch) (umgangssprachlich); Buxe (norddeutsch) (umgangssprachlich); Hosen * * * Ho|se [ ho:zə], die; , n: Kleidungsstück, das den Körper von der Taille an abwärts und dabei jedes Bein für sich (ganz oder teilweise) bedeckt: eine enge,… … Universal-Lexikon
Schnauze — Mund; Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( … Universal-Lexikon